Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Persönliche Pflegehelfer

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen Persönliche Pflegehelfer, die mit Empathie, Geduld und Engagement Menschen in ihrem Alltag unterstützen. In dieser Rolle helfen Sie pflegebedürftigen Personen bei der Bewältigung ihrer täglichen Aufgaben und tragen wesentlich zur Verbesserung ihrer Lebensqualität bei. Sie arbeiten eng mit Pflegefachkräften, Angehörigen und anderen Betreuern zusammen, um eine umfassende und individuelle Betreuung sicherzustellen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Unterstützung bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei der Nahrungsaufnahme sowie bei der Mobilität. Darüber hinaus leisten Sie emotionale Unterstützung, fördern soziale Kontakte und helfen bei der Organisation des Alltags. Sie dokumentieren Ihre Tätigkeiten sorgfältig und achten auf Veränderungen im Gesundheitszustand der betreuten Personen, um gegebenenfalls rechtzeitig medizinisches Fachpersonal zu informieren. Diese Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit. Sie sollten Freude an der Arbeit mit Menschen haben und bereit sein, auch in herausfordernden Situationen Ruhe und Freundlichkeit zu bewahren. Eine strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind ebenso wichtig wie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen. Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, regelmäßige Fortbildungen sowie die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine erfüllende Aufgabe suchen, bei der Sie einen direkten Beitrag zum Wohl anderer Menschen leisten können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Unterstützung bei der Körperpflege und Hygiene
  • Hilfe beim An- und Auskleiden
  • Begleitung bei Arztbesuchen und Einkäufen
  • Zubereitung und Verabreichung von Mahlzeiten
  • Beobachtung und Dokumentation des Gesundheitszustands
  • Emotionale Unterstützung und Förderung sozialer Kontakte
  • Unterstützung bei der Mobilität und Bewegung
  • Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
  • Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften und Angehörigen
  • Organisation und Strukturierung des Alltags der betreuten Person

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Erfahrung in der Pflege oder Betreuung von Vorteil
  • Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Menschen
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Grundkenntnisse in Erster Hilfe
  • Führerschein Klasse B von Vorteil
  • Nachweis über Masernschutz (bei Tätigkeiten im Gesundheitswesen)

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Haben Sie bereits Erfahrung in der Pflege oder Betreuung?
  • Wie gehen Sie mit herausfordernden Situationen um?
  • Sind Sie bereit, im Schichtdienst zu arbeiten?
  • Wie wichtig ist Ihnen Teamarbeit?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Sie die Bedürfnisse der betreuten Person erkennen?
  • Haben Sie eine Ausbildung oder Fortbildung im Pflegebereich absolviert?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit?
  • Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
  • Können Sie sich vorstellen, auch an Wochenenden zu arbeiten?
  • Wie wichtig ist Ihnen der persönliche Kontakt zu den betreuten Personen?